Am Beispiel einer Arzneientwicklung von Hahnemann bis heute soll erstmals eine Blaupause für ein methodenübergreifendes, human-wissenschaftlich fundiertes Konzept vorgestellt werden. Dieses kann als Basis für die Entwicklung der Homöopathie-Praxis im 21. Jahrhundert
dienen, um den Stellenwert der Homöopathie in der ambulanten Patientenversorgung zu festigen und auszubauen.
Die Dozenten Tjado Galic HP, Roland Methner HP, Dr. med. Thomas Quak u. a. analysieren und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die dafür wesentlichen, einzelnen Schritte:
Zu den Seminarabschnitten erhalten die Teilnehmer alle Arbeitsmaterialien. Notebook und Lieblings-Materia Medica bitte selbst mitbringen.
Wir haben uns viel vorgenommen und freuen uns auf zwei intensive Tage!
Die Seminarzeiten sind mit 18 UE vorgesehen (für Einzelheiten siehe Seminarplan).
Die pünktliche An- und Abreise organisieren alle Teilnehmer eigenverantwortlich. Die Übernachtungen sind in einem Kontingent reserviert, aus dem Du/Sie als Teilnehmer bitte selbst, bis spätestens 1. August 2025 buchst/buchen (vereinbarte Hotelgarantie). Für alles vor Ort, insbesondere einer wohlschmeckenden Verpflegung, wird gesorgt in der wunderbaren Umgebung des Tagungshotels Schindlerhof Steinacher Str. 6-12 | 90427 Nürnberg www.schindlerhof.de Stellplätze werden vom Hotel nach Buchung zur Verfügung gestellt
Aufgrund limitierter Seminarplätze bitten wir um rechtzeitige Buchung bis spätestens 1. September 2025.
Frühbucherticket 360 EURO (BIS 30. JUNI 2025)
Normalpreis 420 EURO
Tagesticket für den 4. Oktober 210 EURO
Tagesticket für den 5. Oktober 210 EURO
Informationen und Anmeldung: CONSTANTIN HERING STIFTUNG FÜR HOMÖOPATHISCHE MEDIZIN, Schießplatzstr. 38a, 90469 Nürnberg,
0911 81726560
web: https://www.constantin-hering-stiftung.com