Mitglieder-Login

Mitglieder-Login

Bitte warten, Berechtigungsprüfung ...
×
E-MailDruckenExportiere ICS

Meisterkurs "Mutter und Kind" Teil 1 - HP Schuller, Bernlöhr, Blume

Veranstaltung

Titel:
Meisterkurs "Mutter und Kind" Teil 1 - HP Schuller, Bernlöhr, Blume
Wann:
Fr, 29. März 2019, 15:30 - So, 31. März 2019, 12:15
Wo:
Aalen, Baden-Württemberg
Kategorie:
Homöopathie

Beschreibung

Meisterkurs "Mutter und Kind" Teil 1

 Ein Kind zu bekommen sei der natürlichste Vorgang der Welt, heißt es. Doch in der heutigen Zeit sind werdende Mütter zunehmend verunsichert. Wie viele Vorsorgeuntersuchungen soll ich machen lassen? Sind Zusatzstoffe wie Eisen, Folsäure, etc. sinnvoll, brauche ich diese unbedingt? Welche Medikamente kann ich gegen meine Beschwerden einnehmen und wie wirken diese auf mein Kind?

Aus gutem Grund lassen sich Frauen in der Schwangerschaft erstmalig homöopathisch behandeln und beschreiten damit den Weg zu nachhaltiger Gesundheit.

An vier Wochenenden werden folgende Themen besprochen:

  • 1. Schwangerschaft
  • 2. Geburt, Wochenbett und Neugeborene
  • 3. Entwicklungsstörungen der Kinder
  • 4. Erkrankungen der Kinder 

Der Meisterkurs macht Spaß, bereichert Ihr miasmatisch-homöopathisches Wissen und ermöglicht Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit komplizierten Fällen. Neben klinischen Grundlagen und Beachtenswertem zu den einzelnen Themen wird anhand von Fallbeispielen die (miasmatische) Herangehensweise erläutert und Lösungsstrategien für die Praxis erarbeitet. Dabei wird auf spezielle Rubriken hingewiesen und das Vorgehen bei schwierigen Fällen besprochen. Arzneimittelkenntnisse werden anhand von Materia Medicae-Studium erarbeitet und vertieft. Die Wochenenden machen Spaß und fördern Ihre berufliche Kompetenz. Die rechtliche Situation für Heilpraktiker (Geburtshilfe, Kinderkrankheiten) wird ebenfalls erläutert. Die Themen können gesamt oder einzeln gebucht werden.

29.03. - 31.03.2019  - Teil 1

Einführung in das Thema, Schwangerschaftsbeschwerden I-II, Äußere Einflüsse, Medikamente, Drogen, Rauchen, Alkohol, Abort, Frühgeburt, Hormone, Diabetes, Gestose, kleine Mittel,  kollegialer Austausch

Referent*innen: 

HP Maria Schuller, Autorin des Buches „Lehrbuch der miasmatischen Homöopathik“ ein bisher einzigartiges, sehr ausführliches Lehrbuch über die Entstehung, Entwicklung, Differenzierung und Behandlung der chronischen Miasmen, wird Ihnen das grundlegende Wissen über die Miasmatik zur Behandlung der chronischen Erkrankungen in der homöopathischen Praxis näher bringen. Maria Schuller ist seit 1991 in eigener Praxis für klassische Homöopathie tätig. Seit 1995 gibt sie ihr Wissen an Seminaren in Deutschland und der Schweiz weiter. Seit 2000 unterrichtet sie als Dozentin an der CvB-Akademie in Wolfsburg, deren Leitung sie von 2005 bis 2015 inne hatte. Durch die intensive Auseinandersetzung mit der homöopathischen Lehre und ihre langjährige Praxis verfügt sie über sehr viel Erfahrung in der Behandlung chronischer Krankheiten. 

Themen: Einführung in das Thema - Schwangerschaft, Schwangerschaftsbeschwerden 

HP Erika Bernlöhr, Geboren 1960 in Wasseralfingen, ca. 20 jährige Klinikerfahrung als Kinderkrankenschwester. "Ich sammelte darin Erfahrung in der Beobachtung, Pflege und Begleitung von kranken Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen im internistischen, chirurgischen, infektiösen und onkologischen Bereich. Auch die psychologische Begleitung der Eltern war ein Aufgabenbereich. Zuletzt arbeitete ich noch auf der Frühgeborenen- und Intensivstation." Verheiratet, Mutter von 3 inzwischen erwachsenen Kindern, 3 Jahre Heilpraktiker- und Homöopathieausbildung an der Homöopathischen Akademie in Nürnberg, Absolventin der CvB-Akademie in Kurs F, Eigene Praxis seit 1998, Gastdozentin bei der CvB, Vortragstätigkeit bei Homöopathievereinen, Veranstaltungen usw., Dozententätigkeit in Klassischer Homöopathie an einer Heilpraktikerschule, Leitung von Therapeuten- und Laienarbeitskreisen, Zertifikation des Bundes Klassischer Homöopathen Deutschlands, Ausbildung in Heilhypnose

Themen: Schwangerschaftsbeschwerden I-II

HP Ralf Blume praktiziert seit 1994 in eigener Praxis. Als gefragter Dozent referiert er bei verschiedenen Heilpraktiker- und Homöopathieverbänden im gesamten deutschsprachigen Raum. Seit 2005 ist er Dozent an der Clemens von Bönninghausen-Akademie, deren Studienleitung Herr Blume, seit 2012 ausübt. Er ist ein versierter Kenner der miasmatischen Homöopathik und verfügt über umfangreiche Materia Medica-Kenntnisse.

Themen: Äußere Einflüsse, kleine Mittel

  HP Jutta Westphal (Foto und Vita folgen)

Themen: Abort, Frühgeburt, Hormone, Diabets, Gestose

HP Brigitte Bertl   (Foto und Vita folgen)

Themen: Äußere Einflüsse, Medikamente, Drogen, Rauchen, Alkohol


05.07. - 07.07.2019  - Teil 2

Neugeborenenikterus, Dermatitis, Soor, Darmbeschwerden bei Mutter und Kind, Stillprobleme, Brustentzündung, Folgen von Narkotika, Medikamenten, Säfteverlust, Schreikinder, Geburtstrauma, Verletzungen psychisch und physisch, Wochenbettdepressionen, Wochenbettfieber, Nabel- u. Leistenhernie, Frühgeborene, Schreikinder, kollegialer Austausch

20.09. - 22.09.2019 - Teil 3

Hodenretention, Phimose, Labiensynechie, Zahnungsbeschwerden, Gedeihstörungen, Miasmatik, Persistente Restreaktionen, frühkindliche Fremdreflexe und Sensomotorische Dysfunktionen I-IV, Bettnässen, Interaktionskonflikte, typische Kindermittel, kollegialer Austausch

29.11. - 01.12.2019 - Teil 4

Schulreife, Zahnwechsel, Otitis, Bronchitis, Pneumonie, Krupp, Allergien, Sinusitis, rezidivierende Angina, Zystitis, Diarrhoe, Pilzerkrankungen, Kinderkrankheiten-rechtliche Seite, ungewöhnliche Kinder - ADHS, Polypen adenoide Wucherungen, kollegialer Austausch


Dieser Meisterkurs richtet sich an die Einsteiger in die Miasmatik, wie auch an bereits miasmatisch praktizierende Homöopathen. Er kann gesamt oder als einzelne Wochenenden gebucht werden.

Jedes Wochenende besteht aus 15 UE Homöopathie und 4 UE Klinik. 
  

Vortragszeiten: Freitag   15:30 – 21:00 Uhr, Samstag 09:00 – 12:30 Uhr und 15:00 – 18:30 Uhr, Sonntag 08.00 – 12:15 Uhr
 

 Preisstaffelung: Wochenendpreis: 280,- € (bei Buchung aller 4 WE: 1.020,- € od. 9 Raten a 120,- €) CvB-/BKHD-Mitglieder und Mitglieder der Vereine vom HBB: 250,- € (bei Buchung aller 4 WE: 900,- € od. 9 Raten a 105,- €)


Ärztliche Leitung: Karl Kuchenbecker, Facharzt für Gynäkologie, Witten 

Anmeldung und Informationen unter: https://www.cvb-akademie.de


Veranstaltungsort

Standort:
Stadthalle Aalen
Straße:
Berliner Platz 1
Postleitzahl:
73430
Stadt:
Aalen
Bundesland:
Baden-Württemberg