Mitglieder-Login

Mitglieder-Login

Bitte warten, Berechtigungsprüfung ...
×
E-MailDruckenExportiere ICS

Einführung in die klassische Homöopathie - HP Dennis Habermann

Veranstaltung

Titel:
Einführung in die klassische Homöopathie - HP Dennis Habermann
Wann:
Mo, 24. Januar 2022, 13:00 - Fr, 11. Februar 2022, 13:00
Wo:
Heidelberg,
Kategorie:
Online-Seminare

Beschreibung

Einführung in die klassische Homöopathie

Der Kurs richtet sich an alle Interessierten - Laien, Eltern, Studierende, Ärzte, Apotheker, Heilpraktiker, medizinisches Personal - und möchte Ihnen einen tiefen Einblick in die klassische Homöopathie vermitteln. Vorkenntnisse für den Besuch des Einführungskurses sind nicht erforderlich, aber auch TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen können - laut Aussagen ehemaliger TeilnehmerInnen - im Grundkurs Einführung in die Homöopathie noch viele neue Erkenntnisse gewinnen (s. Meinungen).

Kursleiter: Dennis Habermann

Kursgebühr: EUR 99.-

So läuft der Einführungskurs ab:
Sie bekommen zu Beginn des Kurses umfangreiche Unterrichtsmaterialien zu folgenden Themengebieten per Email zugeschickt:

  • Was ist Homöopathie? Abgrenzung zu anderen Naturheilverfahren
  • Grundlagen: Ähnlichkeitsprinzip, Potenzierung/Potenzen, Arzneimittelprüfung, Arzneimittelbild
  • Warum Homöopathie?
  • Was bedeutet Gesundheit / Heilung? Die Lebenskraft
  • Grundlegende Unterschiede zur Schulmedizin
  • Was kann die Homöopathie leisten?
  • Die Anamnese – das Kernstück der homöopathischen Behandlung
  • Der Weg zum passenden homöopathischen Arzneimittel: u.a. Hierarchisierung der Symptome, Repertorisation (wird alles erklärt, nur keine Angst vor den Begriffen)
  • Das Mittel ist gefunden – was nun? Wahl der Potenz (Verdünnung), Häufigkeit der Gabe
  • Die möglichen Reaktionen auf das Mittel
  • Was man als Patient beachten muss
  • Die klassische Homöopathie in Abgrenzung zu anderen Formen und Strömungen der Homöopathie – wichtig für die Wahl des Homöopathen
  • Warum hat die Homöopathie nicht die Stellung in der medizinischen Versorgung, die sie eigentlich haben müsste (wie es in Indien der Fall ist)?
  • Geschichte der Homöopathie
  • Miasmen
  • Unfall-/Notfallmittel
  • Reiseapotheke, Reisevorbereitung / homöopathische Prophylaxe
  • Praktische Übungen zur Mittelfindung
  • Individuelle Themenwünsche


Ferner erhalten Sie Literatur-Tipps und eine Sammlung von guten Internetseiten über Homöopathie
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung Jede Woche besprechen wir ganz bestimmte Themen, die Sie sich im Skript durchlesen. Über unsere Diskussionsliste (Emailverteiler) können Sie dann Fragen stellen, die ich Ihnen in der Regel innerhalb der nächsten 24h (meistens schneller, manchmal auch am Wochenende) beantworte.

Natürlich bleibt auch noch Raum für andere Themen und Sie können sich mit den anderen KursteilnehmerInnen austauschen. Gerade dieser Austausch ist immer sehr rege. Wann hat man schon mal die Gelegenheit sich mit so vielen Gleichgesinnten zu unterhalten ?!

So funktioniert die Diskussionsliste: Alle Teilnehmer schicken ihre Emails an eine bestimmte Adresse, von der aus sie an alle Teilnehmer automatisch verteilt werden. Somit erhält jeder alle Fragen bzw. Emails aller Teilnehmer und alle Antworten von mir. Dies ist eine wunderbare Methode, um als Gruppe über das Internet Informationen auszutauschen.

Selbst wenn Sie z.B. nur nachts Zeit für den Kurs haben, kein Problem. Sie lesen die Mails der anderen, schreiben ihre Kommentare und Fragen (wenn Sie möchten) und in der nächsten Nacht haben Sie die Reaktionen und Antworten in Ihrem Postfach.
Vorteile der Online-Kurse gegenüber ortsgebundenen Kursen:

Sie müssen keinen festen Abend in der Woche oder gar ein ganzes Wochenende für den Kurs opfern. Der Kurs findet statt, wann Sie wollen. Ob Sie tagsüber oder nachts lesen, Fragen stellen oder Antworten lesen, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Aufwändige Fahrten zum Kurs entfallen. Der Kurs findet statt, wo Sie wollen. Sie brauchen lediglich einen Computer mit Internetzugang.
Hier werden Sie Ihre Fragen wirklich los: In normalen Kursen hat man fast nie die Gelegenheit dazu, all seine Fragen loszuwerden. Bis einem überhaupt eine Frage einfällt, ist schon das nächste Thema angeschnitten oder der Kurs ist schon vorbei. Außerdem getraut man sich oft nicht eine Frage im Plenum zu stellen oder ein anderer Teilnehmer hört nicht auf zu reden und lässt den anderen keine Chance. Fällt einem eine Frage zwischen den Kursen ein, hat man sie oft bis zum nächsten Treffen vergessen.

Im Online-Kurs können Sie jede Frage sofort stellen. Hier ist auch die Hemmschwelle niedriger, da Sie in aller Gelassenheit von zu Hause aus fragen können. Hier bekommen Sie Antworten: Sollte ich Ihre Frage nicht ausreichend beantwortet haben (was hoffentlich selten vorkommt), haken Sie einfach so lange nach, bis Sie zufrieden sind. In einem normalen Kurs würde das kaum jemand machen.
In der letzten Kurswoche können Sie auch Fragen stellen, die nichts mit den eigentlichen Kursthemen zu tun haben.

Eine höhere Teilnehmerzahl bringt keinerlei Nachteile - im Gegenteil: Sie bekommen Ihre Fragen trotzdem beantwortet und profitieren gleichzeitig von den Fragen der anderen.

Der Grundkurs Einführung in die klassische Homöopathie richtet sich an:

  • Eltern
  • Studierende
  • Ärzte
  • Apotheker
  • Heilpraktiker
  • Medizinisches Personal
  • Laien


Bei Fragen können Sie sich gerne an Kursleiter Dennis Habermann wenden:
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06221-418344 (während Behandlungen meistens AB, rufe zurück)
https://homoeopathie-kurs.de/akutbehandlung_homoeopathie.htm


Veranstaltungsort

Standort:
Online-Akademie für klassische Homöopathie
Stadt:
Heidelberg