Magnesium: Empfohlene Tageshöchstmenge für die Aufnahme über Nahrungsergänzungsmittel
Magnesium: Empfohlene Tageshöchstmenge für die Aufnahme über Nahrungsergänzungsmittel

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat seine gesundheitliche Bewertung der Verwendung von Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln aktualisiert. Es empfiehlt: Die Tageshöchstmenge für Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln sollte 250 Milligramm (mg) nicht überschreiten. Eine erhöhte Zufuhr von Magnesium könne zu Durchfällen führen.
Magnesium ist für den Menschen ein lebensnotwendiger Mineralstoff. Es spielt bei vielen Stoffwechselprozessen wie auch der Bildung von Nukleinsäuren, der Mineralisation von Knochen, der Membranphysiologie, der neuromuskulären Reizübertragung und der Muskelkontraktion eine wichtige Rolle.
Das BfR hat im Dezember seine gesundheitliche Bewertung der Verwendung von Magnesium in Nahrungsergänzungsmitteln aus dem Jahr 2004 aktualisiert. Die erhöhte Zufuhr von Magnesium, z. B. über Nahrungsergänzungsmittel, zusätzlich zur Magnesiumaufnahme über die normale Ernährung, kann zu Durchfällen führen. Das BfR empfiehlt daher, die Tageshöchstmenge von 250 mg Magnesium bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht zu überschreiten.
Bis zur Einnahme von 250 mg keine gastrointestinalen Beschwerden
Die genannten Beschwerden durch zu hohe Magnesium-Zufuhren seien zwar innerhalb von ein bis zwei Tagen vollkommen reversibel und stellen für gesunde Personen mit normaler Nierenfunktion kein signifikantes Gesundheitsrisiko dar. Dennoch sind sie als unerwünschte gesundheitliche Wirkungen zu werten, so das BfR. Bei Zufuhren von bis zu 250 mg Magnesium pro Tag, zusätzlich zur Magnesiumaufnahme über die normale Ernährung, würden solche Durchfälle nicht beobachtet.Die Höchstmenge gilt für Personen ab vier Jahren. Für Kleinkinder unter vier Jahren kann aufgrund fehlender Daten keine Höchstmenge abgeleitet werden.
Zweimal am Tag
Das BfR empfiehlt, die Tagedosis auf mindestens zwei Einnahmen pro Tag zu verteilen, weil in den meisten Studien, die der Höchstmengenableitung dienten, die Magnesiumzufuhr über zwei oder mehr Portionen pro Tag erfolgte und dies vermutlich die Verträglichkeit erhöht.Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse sei grundsätzlich die beste Ernährungsstrategie und versorge den gesunden Körper mit allen lebensnotwendigen Stoffen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BfR.