Mitglieder-Login

Mitglieder-Login

Bitte warten, Berechtigungsprüfung ...
×

Auf der Suche nach der Wirkungsweise homöopathischer Arzneien

Auf der Suche nach der Wirkungsweise homöopathischer Arzneien Auf der Suche nach der Wirkungsweise homöopathischer Arzneien Fotolia #100401354 ©alimyakubov
Erstmals befasst sich eine umfangreiche Literaturstudie mit den Erklärungsansätzen für die Wirkungsweise homöopathischer Arzneien. Das Ergebnis zeigt die Vielfalt der Theorien und schlussfolgert, dass weitere Analysen nötig sind.


Eine jüngst online (ahead of print) im „Journal of Integrative an Complementary Medicine“ erschienene Arbeit stellt das Ergebnis einer umfassenden Literaturrecherche dar. Dabei untersuchten die Autor*innen verschiedene Datenbanken und Bibliotheken hinsichtlich Arbeiten, die sich mit der möglichen Wirkungsweise homöopathischer Arzneien befassen. Dabei stellte sich heraus, dass die meisten Arbeiten ihre Theorie entweder auf Basis des sogenannten „Ähnlichkeitsprinzips“ oder aber auf die Technik der Potenzierung abstellten. Tatsächlich adressierten nur 11 % der gefundenen Arbeiten keine dieser beiden Doktrinen. Wie zu erwarten, fand man zahlreiche Erklärungsmodelle, die sich aber zum Teil so sehr ähneln oder überschneiden, dass man sie unter 14 übergeordneten Konzepten zusammenfassen kann. Einige der identifizierten Erklärungsmodelle sind in der Szene sehr bekannt, wie etwa die Theorien der Nanopartikel oder der Wassercluster. Auch von quantenphysikalischen Modellen dürfte fast Jede*r schon gehört haben. Aber auch mathematische oder geisteswissenschaftliche Ansätze wurden in verschiedenen Arbeiten bereits thematisiert. Dass sich keine Publikation hauptsächlich mit einem möglichen Plazeboeffekt befasste, finden die Autor*innen überraschend.

In der Zusammenfassung betonen die Autor*innen, dass es ihnen bei dieser Arbeit nicht um eine Bewertung der verschiedenen Theorien gegangen sei; dies solle Gegenstand einer späteren Publikation werden.

Mit der vorliegenden Grundlagenarbeit ist es nun möglich, in der Literatur vorhandene Theorien zu möglichen Wirkungsweisen potenzierter Präparate zu evaluieren, weiter zu verfolgen und womöglich dahingehende Forschung zu intensivieren.

Die Publikation ist leider nicht uneingeschränkt zugänglich.


Originalpublikation

Dombrowsky C, Klein SD, Würtenberger S, Baumgartner S, Tournier AL. Mapping the Theories and Models on the Mode of Action of Homeopathy: A Scoping Review. J Integr Complement Med. 2025 Jun 11. doi: 10.1089/jicm.2024.1007.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40495556/
Teilen auf FacebookTeilen auf Twitter