Kindliche Schlafstörungen
Kindliche Schlafstörungen
Immer mehr Kinder leiden unter Schlafproblemen. Zwar gehört nächtliches Aufwachen zum normalen Schlafverhalten im Kindesalter, doch häufig sind schon Babys und Kleinkinder von ausgeprägten Schlafstörungen betroffen. Diese sind nicht nur für ihre Gesundheit schädlich, sondern auch für die Familien sehr belastend. Schlafrituale und ein fester Schlaf-Wachrhythmus sind dann wichtig für Kind und Eltern. Aber auch die Homöopathie kann im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung helfen, die kindlichen Schlafstörungen zu lindern. Der Verband Klassischer Homöopathen Deutschlands klärt über die Möglichkeiten einer homöopathischen Behandlung auf.
Das Neueste von VKHD e.V.
- Homöopathie unwiderlegt? Ein Film von Erik Lemke – Eine Rezension von Stefan Reis
- Freiheit und Eigenwirksamkeit unter einschränkenden Bedingungen. Was machen Impfpflichten mit uns und was bleibt uns dabei?
- SARS-COV-2-Infektion in der HP-Praxis, wie hoch ist das Risiko?
- Sind die Homöopathen eine Gefahr in der Pandemie?
- Rüge an Frank Plasberg zum „Tag der Toleranz“